Pflasteradler ZWOEINUNDZWANZIG Einreichung

UMGESTALTUNG PELZGASSE

Aufbauend auf den Ergebnissen der BürgerInnenbeteiligung wurde seitens der Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau die Umgestaltung Pelzgasse im Bereich zwischen der Felberstraße und der Goldschlagstraße durchgeführt.
© CHRISTIAN FÜRTHNER / PID

Zur Verdeutlichung des verkehrsberuhigten Bereichs wurde die gesamte Straße gepflastert und niveaugleich ausgeführt. Im Umbaubereich wurde erstmalig für Wien in einem innerstädtischen Bereich das Schwammstadtsystem angewendet. Dadurch werden zum einen mehr Luft und Wasser für die Bäume angeboten und somit ihre Lebenserwartung erhöht, zum anderem wird die Kanalisation insbesondere bei Starkregenereignissen entlastet.

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Um die Funktion der Wohnstraße zu verstärken, wurde eine Betonsteinpflasterung und eine Anhebung der Fahrbahn auf ein Niveau durchgeführt. Im Bereich der Fahrbahn wurden Strichcodes „Pelzgasse“ und „Grätzl findet Stadt“ mittels heller und dunkler Pflastersteine gepflastert. Durch diese Maßnahme soll auch eine Reduktion der Fahrgeschwindigkeit erzielt werden. Weiter wurden konsumfreie Sitzgelegenheiten, ein Spieltisch, ein Trinkbrunnen, ein Wasserspiel, fünf neue Bäume und eine Fassadenbegrünung für Spiel, Spaß und Erholung realisiert.

INNOVATION

Die Pflasterung des gesamten Bereiches macht diesen Abschnitt der Pelzgasse zu einem barrierefreien platzartigen Bereich. Die Querstreifen signalisieren dem motorisierten Verkehr - ACHTUNG!  und erhöhen so die Aufmerksamkeit der KFZ Lenker. Der Strichcode bildet die Worte „Willkommen im Grätzel“ und „Pelzgasse“.

Projektposter als pdf downloaden...

Zur Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)

Zur PORR Bau GmbH