Pflasteradler ZWOEINUNDZWANZIG Einreichung

UMGESTALTUNG LUDWIG-ZATZKA-PARK

Basierend auf eine Sozialraumanalyse wurde der Ludwig-Zatzka-Park umgestaltet. Der Kleinkinderspielplatz wurde vergrößert und zusätzlich zu Schaukeln und Kletterelementen mit einem Wasserspiel ausgestattet.
© WOLF LEEB/DND LANDSCHAFTSPLANUNG

Weiters erhielt der Park Aufenthaltszonen in Form von Sitzauflagen im Bereich eingefasster Gräser- und Staudenbeete und freistehende Sitzbereiche.

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Der 5.320 m² große Ludwig-Zatzka-Park ist nun Aufenthaltsort und Durchzugsraum. Der Park ist nunmehr eine Grünraumoase für sommerliche Abkühlung direkt beim Eingang der Schnellbahn-Station Breitensee. Frei zugängliche Rasenflächen, Wasserspiele und viele Sitzgelegenheiten sorgen für große Nutzungsoffenheit. Den gestalterischen Rahmen bildet die Wegeführung in Form einer Schlaufe mit einem hellen Pflasterbelag, die von Stauden und Gräserbändern begleitet wird. Diese sorgen für Durchlässigkeit und gute Blickverbindungen ohne dunkle Ecken (Angsträume).

INNOVATION

Als besondere Innovation wurden hier Pflastersteine mit reduNOx Technologie zur Anwendung gebracht, die den Abbau der Stickoxide in der Luft beschleunigen.

Projektposter als pdf downloaden...

Zur Stadt Wien - Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28)

Zur STRABAG AG

Zu den Friedl Steinwerken