Pflasteradler 2016 Einreichung

STEINERNER TEPPICH FÜR DEN HAUPTPLATZ

2010 fand ein geladener Wettbewerb zur Neugestaltung des Hauptplatzes von Melk statt. Damals glich der sogenannte Hauptplatz einem Parkplatz.

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Grundgedanke des gewonnenen Wettbewerbs war es, eine homogene, innerstädtische Freifläche in Form einer Begegnungszone zu schaffen, die eine multifunktionale Nutzung zulässt, und eine neue, homogene Oberflächenbefestigung des Platzes.

INNOVATION

Die Idee, den Platz als innovativen „shared space“ auszuführen, wurde von den Behörden freigegeben noch bevor der Begriff „Begegnungszone“ in die österreichische Straßenverkehrsordnung Eingang gefunden hat. 

PROJEKTQUALITÄT – AUSFÜHRUNG und NACHHALTIGKEIT

Die Entwässerung der Platzfläche stellte eine weitere Herausforderung dar.Durch die bestehenden Anschlusshöhen der umgebenden Häuser ergab sich eine unterschiedlich geneigte Fläche, von keinem bis zu 4,5 % Gefälle. Für ein harmonisches Gesamterscheinungsbild ohne sichtbare Gefällebrüche wurde die Entwässerung in Form von zwei sich schneidenden Hyperboloidflächen gelöst.

Projektposter als pdf downloaden...

www.karllanger.at