PFLASTERADLER ZWOACHTZEHN EINREICHUNG

PLATZGESTALTUNG DORFPLATZ LEOBENDORF, NIEDERÖSTERREICH

Aus einem Freiraum, welcher durch provisorische Zwischennutzungen geprägt war, wurde erstmals ein zentraler, belebter Platz für die Menschen und BesucherInnen der gesamten Marktgemeinde Leobendorf. Den Mittelpunkt bildet die nutzungsoffene Fläche für Verkehr und Events, welche mit einer hochwertigen Pflasterung aus Granit ausgeführt wurde.

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Als zentraler Gemeindeplatz erfüllt dieser unterschiedliche Funktionen über alle Jahreszeiten hin­ durch. Er wurde als qualitätsvoller, multifunktional nutzbarer Freiraum ausgestaltet. Markierungen für Parkplätze fügen sich nahtlos in das Gesamtbild des Natursteinplatzes ein. Granitstufen und eine Rampe führen in den Kommunikations- und Aufenthaltsraum, welcher mit einer PermaZyme- Decke befestigt ist. Dieser wird u.a. als Kapellenbühne genutzt. Durch die Infrastruktureinrichtun­ gen verwandelt sich der gesamte Platz je nach Bedarf in einen Treffpunkt öffentlichen Lebens.

INNOVATION

Für den neuen Dorfplatz wurden eigene Steinformate entwickelt um einerseits die Identifizierung mit dem Ort und andererseits die nötigen Parkplatzbreiten zu erreichen. Für den Richtungswech­sel in der Platzmitte kamen konzipierte Schrägformate im Fischgrätenmuster zum Einsatz. Die changierende beige-graue Farbe des Granitsteins erzeugt ein lebhaftes Wechselspiel und hilft auf natürliche Weise Verschmutzungen vorzubeugen.

 

Projektposter als Pdf downloaden...

www.gruenplan.at