Prämierung Wettbewerbspreis

Pflasteradler ZWOEINUNDZWANZIG Preisverleihung

Endlich war es wieder soweit! Der Pflasteradler-Wettbewerb »ZWOEINUNDZWANZIG« für Mitglieder des Forums Qualitätspflaster konnte noch rechtzeitig vor dem 4. Corona-Lockdown über die Bühne gehen. Es siegte überlegen die Belebungs-/ Begegnungszone Lunz am See!
Belebungszone Lunz am See

Eine Jury von Branchenexperten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich wählte unter 24 eingereichten Projekten die hinsichtlich Entwurf, Innovation und Projektqualität am besten geplanten und ausgeführten Pflasterflächen. Beim diesjährigen Bewerb siegte überlegen mit 289 Punkten, und damit mit einem Rekordvorsprung von 28 Punkten, die heuer im Frühjahr eröffnete BELEBUNGSZONE/BEGEGNUNGSZONE LUNZ AM SEE!

Dazu Planer DI Alois Graf von Ambient Consult Landschaftsarchitektur: „Ich freue mich besonders, gleich bei meiner ersten Teilnahme mit dem Projekt Belebungszone Lunz am See den Pflasteradler-Wettbewerb zu gewinnen“! Initiator dieses Projektes, Umweltgemeinderat und Vorstandsvorsitzender des FQP, Eduard Leichtfried, erzählte voller Freude: "Viele Gespräche und Recherche waren notwendig, um die anfänglichen Bedenken zu überwinden und die Begegnungszone mit hohem Bezug zum Bestand und viel Liebe zum Detail umzusetzen, sowie die Identität von Lunz am See zu stärken und die Aufenthaltsqualität zu verbessern."

Den 2. Platz erhielt das Projekt SÖLL°GESTALTEN. eingereicht von den Poschacher Natursteinwerken und am 3. Platz wurde das Projekt UMGESTALTUNG ZOLLERGASSE in Wien prämiert, das gemeinsam von der MA 28 und der HEPR Consult eingereicht wurde.