Pflasteradler ZWOEINUNDZWANZIG Einreichung

NEUER FREIRAUM AM GÜRTELTURMPLATZ IN GRAZ

Der Gürtelturm wurde im Jahr 1975 errichtet und 2013 kernsaniert. Im Zuge der Tiefgaragensanierung 2020 wurden die umliegenden Freiflächen neu gestaltet.
© KRÄFTNER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR

PLANUNG UND FUNKTIONALITÄT

Genutzt wird der Gürtelturmplatz von Besucher*innen des Cafés, Mitarbeiter*innen der eingemieteten Unternehmen sowie Anrainer*innen und Schüler*innen, die den Platz täglich queren. Stein und Beton sind die bestimmenden Materialien, die am Gürtelturmplatz verwendet wurden und den Standort funktionell und gestalterisch aufwerten.

INNOVATION

Die Schaffung eines attraktiven Aufenthaltsortes und Einbindung der Außenflächen war, neben der Wiederherstellung der ursprünglichen Gestaltungsidee, ein wichtiges Gestaltungsziel, welches mit Hilfe von großzügigen Aufenthalts- und Begegnungsräumen für Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen auch umgesetzt werden konnte. Durch die Aufwertung der Außenflächen wurde nicht nur eine optische Verbesserung herbeigeführt, sondern auch ein lebendiger und vitaler Raum errichtet. Dabei fiel die Wahl auf das Arena-Pflaster, welches in seiner verspielten Kleinteiligkeit perfekt zu den abgerundeten Kanten des bestehenden Brunnens und der Formensprache des Platzes passt.

Projektposter als pdf downloaden...

Zu Kräftner Landschaftsarchitektur

Zur PORR Bau GmbH

Zum Weissenböck Baustoffwerk