Pflasteradler 2013 Einreichung

FRIEDRICH SCHMID – PLATZ, WALDEGG

Der Platz ist ein multifunktionaler, öffentlich zugänglicher Platz, der zum Aufenthalt einladen soll. Das prägende Element der neuen Gestaltung stellt ein Sitzstufenelement aus Betonfertigteilen dar, das zugleich Barriere zum unteren Niveau ist, ohne die Sicht in die Umgebung zu behindern.

AUSFÜHRUNG

Funktional angepasste Bauweise entsprechend der Funktion der jeweiligen Fläche (Straße 18 cm Dicke, gebundene Bauweise, obere Tragschicht Drainbeton; Platz 12 cm Dicke, ungebundene Bauweise). Durch die Längsbänderung des Pflasters mit einer Breite von 30 cm wurde ein qualitativ hochwertiger Anschluss zu den geschalten dunkel eingefärbten Betonflächen möglich. 

NACHHALTIGKEIT

Beständigkeit, Langlebigkeit, Natürlichkeit, Regionalität: es wurde großer Wert auf kurze Wege hinsichtlich der verwendeten Materialien gelegt. Ursprung der Baustoffe aus Kalkstein aus Steinbruch im Dürnbachtal 4 km entfernt. Betonfertigteile, Transportbeton, Betonplatten und Pflastersteine wurden in unmittelbarer Umgebung von Waldegg produziert und mussten daher nur kurze Transportwege zurücklegen. 

Projektposter als pdf downloaden...

Zum Architekturbüro Toifel...