Aktuelles
Inhalte
Auslobung Wettbewerbspreis
Nach dem großen Erfolg des Wettbewerbs 2013 wird der »PFLASTERADLER« 2016 zum zweiten Mal vom FQP ausgelobt.
Auszeichnung für Studentenwettbewerb
Der "Teaching Award" wird als Anerkennung für den Einsatz in der Lehre an der Universität für Bodenkultur verliehen und der 1. Platz ging heuer an das Team für den Paving Design Award 2015! 1. Preis: J. Backhausen-Nikolic, A. Drexel, J. Kräftner, M. Meschik und R. Tusch
Nachbericht
Vielfältig verlief das Expertenforum zum Thema „Begegnungszonen: Qualitätsvoller Stadtraum für alle!“. Von Hintergründen, technischen und sozialen Aspekten bis zu praktischen Gestaltungs- und Umsetzungsbeispielen war für jeden Teilnehmer etwas Neues dabei.
Von Agnes Kern
Messeauftritt mit der bauwelt Koch
Mit der neuen Kooperation des Forums Qualitätspflaster und dem GaLaBauverband kam es bereits zur ersten gemeinsamen Aktivität, dem Messeauftritt auf der Pool + Garden Messe, die von 31. März bis 3. April 2016 in Tulln stattfand.
Studentischer Ideen-Wettbewerb
Die Preisträger des Paving Design Awards 2015, eines Ideen-Wettbewerbs für Studierende wurden am 20. November 2015 auf der Universität für Bodenkultur prämiert. Teilnahmeberechtigt waren Nachwuchstalente der Landschaftsplanung & Landschaftsarchitektur und Kulturtechnik & Wasserwirtschaft.
Studentischer Ideen-Wettbewerb
Interdisziplinärer Wettbewerb ausgelobt vom Forum Qualitätspflaster für Studierende der Masterstudien Landschaftsplanung & Landschaftsarchitektur und Kulturtechnik & Wasserwirtschaft für herausragende Projekte bei denen Pflasterflächen im Vordergrund stehen.
Nachbericht
Im September 2014 fand am neuen WU Campus in Wien das Expertenforum Beton zum Thema „Öffentlicher Raum – Gestaltung und Technologie“ statt. Ausgesuchte Architekten und Experten präsentierten außergewöhnliche Projekte mit kreativen Freiraumgestaltungen.
Grüne Bauweisen für Städte der Zukunft
Pflasterflächen tragen positiv zur Verbesserung des städtischen Mikroklimas und zur Entlastung des Kanalsystems bei. Interdisziplinäres Forschungsprojekt bestätigt positive Effekte entsiegelter Böden und Verbesserung der Lebensqualität.
FSV Verkehrstag 2014
Am 12. Juni 2014 findet der FSV-Verkehrstag 2014 mit angrenzender Fachausstellung im Parkhotel Schönbrunn in Wien statt. Erstmalig wird über unser Forschungsprojekt über Pflasterflächen zur Überarbeitung der RVS 08.18.01 berichtet und das FQP nimmt an der Fachausstellung teil.
FQP Tagung - publicForum
Bei einer Fachtagung zum Thema "Öffentliche Vergabe und regionale Beschaffung" diskutierten ausgesuchte Experten die Herausforderungen des e-tendering und präsentierten die Möglichkeiten regionaler Beschaffung. Neue Richtlinie der Europäischen Kommission sieht die elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren bis Mitte 2016 vor.
Wettbewerbspreis des Forum Qualitätspflaster
Preisverleihung des erstmalig ausgelobten Wettbewerbes für hervorragende Pflasterflächen. Eingereichte Projekte zeigen Bandbreite von Vielfalt von Pflasterflächen auf.
Kommunalumfrage
Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien wurde ein Forschungsprojekt initiiert, welches die Anforderungen an moderne Pflasterdecken zum Thema hat.
Alle österreichischen Gemeinden werden eingeladen daran teilzunehmen und ihre Erfahrungen mit Pflasterflächen zu bewerten!
Pflaster: Qualitätspflaster. Wissen.
Auf vielfachen Wunsch werden wir Spezialseminare und Praxisworkshops rund um das Thema Plasterungen ergänzend zu unserem bewährten Programm anbieten.
Verkehrsflächen und gewerbliche Flächen
Peter Nowotny, Pflastermeister und Vorstand des Forums Qualitätspflaster, erzählt im Interview mit dem Gemeindemagazin public, wie sich die Qualität von Pflasterungen sichern lässt. Von Wolfgang Pozsogar.